Interview mit Sebastian Hoitz über die SCAYLE Commerce Engine
„Kannst du erklären, was SCAYLE ist und wie es sich von anderen Plattformen unterscheidet?“
Sebastian Hoitz: “ SCAYLE ist aus der Technologie von About You hervorgegangen. About You ist ein Online-Shop, der von Anfang an sehr gut funktionierte und besondere Anforderungen hatte, da er international in vielen Ländern, Sprachen und Währungen tätig ist. Die Otto Group war einer der Investoren von About You und ergriff die Initiative zur Erneuerung ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Sie hatten immer im Hinterkopf, dass das Ganze auch als Service für andere Geschäfte existieren sollte. Vor einigen Jahren haben sie begonnen, ihre Technologie anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Der Pitch ist, dass dies die Technologie ist, die About You großartig gemacht hat. Scayle ist ein modernes E-Commerce-System, das alles abdecken kann, was Kunden benötigen. Sie richten sich an Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 50 Millionen Euro oder mehr, da der Mehrwert darunter nicht so groß ist.“
„Und SCAYLE hat ein modulares System, das sie Composable E-Commerce nennen, oder?“
Sebastian Hoitz: “Genau, Die Kunden müssen nicht alles von SCAYLE übernehmen. Sie können zum Beispiel nur das Produktdatenmanagementsystem und den Checkout aus einem anderen System verwenden. Die Storefront kann komplett separat entwickelt werden. Babymarkt nutzt SCAYLE intensiv, hat aber eigene Systeme und nutzt nicht unbedingt die von SCAYLE. Sie können flexibel entscheiden, welche Aspekte Sie nutzen möchten, um Experten in bestimmten Bereichen zu integrieren. SCAYLE hat eine Produktsuche, die nicht behauptet, die weltbeste zu sein, aber eine akzeptable Lösung zu bieten. Aber wenn die Kunden die beste Suche haben wollen, gibt es dedizierte Lösungen auf dem Markt.“
„Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass SCAYLE ein relativ junges und modernes Unternehmen ist. Gibt es noch andere technische Merkmale von SCAYLE, die auffallen oder für mehr Innovation sorgen?“
Sebastian Hoitz: “Sie führen regelmäßig neue Funktionen ein. About You ist ein großartiger Innovationstreiber, und alles, was About You kann, kann auch über SCAYLE erledigt werden.“
„Für welche Unternehmen ist SCAYLE am besten geeignet?"
Sebastian Hoitz: „Es gibt viele Kunden von SCAYLE, wie Fielmann, das Brillen verkauft, und klassische Onlineshops für Mode. SCAYLE kann auch für Möbel oder andere Produkte verwendet werden. Sie sind flexibel in Bezug auf Produktstrukturierung und Produktdaten. Omnichannel ist ein spannendes Thema. Es gibt Online-Shops, die nur online verkaufen, aber auch viele mit Filialen. SCAYLE kann Geschäfte und Online-Versand abbilden, was eine Herausforderung darstellt.“
„Kannst Du uns ein Beispiel für ein Unternehmen nennen, in dem SCAYLE einen großen Mehrwert gebracht hat?“
Sebastian Hoitz: “Viele Unternehmen möchten eine neue Plattform einrichten, weil ihre alten Systeme nicht mehr richtig skaliert werden. Der FC Bayern München erlebte nach dem Plattformwechsel einen Aufschwung. Bei SCAYLE gibt es Fallstudien, die Sie sich ansehen können. Man kann sich die Kostensenkung oder bessere Konversionen ansehen, aber die Auswirkungen sind oft nicht sofort messbar, da sich die Bestandskunden erst an das neue Geschäft gewöhnen müssen.“
„Ist es einfach, SCAYLE in bestehende Systeme zu integrieren?“
Sebastian Hoitz: „Es ist ein großes Projekt, da Kernkomponenten der IT-Infrastruktur oft geändert werden müssen. Viele Unternehmen haben ihr eigenes ERP, das angeschlossen werden muss. Ein neues Storefront muss gebaut werden, und es ist ein Projekt, das vom Start bis zur Inbetriebnahme neun bis zwölf Monate dauern kann.“
„Wie wird sich SCAYLE langfristig im Wettbewerb positionieren?“
Sebastian Hoitz: “SCAYLE geht viel weiter als der Pitch, der About You groß gemacht hat. Sie expandieren international und haben große Unternehmen wie Manchester United und Harrods als Kunden gewonnen. Dies wird auch andere Unternehmen auf dem lokalen Markt anziehen.“
„Was sind die Herausforderungen bei der Entwicklung von SCAYLE?“
Sebastian Hoitz: „SCAYLE ist noch jung und wächst schnell, was sowohl positiv ist, weil neue Funktionen hinzugefügt werden, als auch negativ, weil einige Dinge, die Sie von älteren Systemen erwarten würden, am Anfang fehlen könnten. Ein Beispiel ist die Promotion-Engine, die jetzt verfügbar ist. SCAYLE ist ein sehr technologieorientiertes Unternehmen, was für den Austausch von Systemen und die Arbeit mit Schnittstellen wichtig ist.“
Das Interview führte unsere Mitarbeiterin Marla Erhardt.